47. ADAC Total 24h-Rennen 2019
-
Hauptkategorie: 24h-Rennen Berichte

47. ADAC Zurich 24h-Rennen
- Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Köln
- Nordschleife und GP-Strecke, 25378 m
- Zuschauer: ca. 230.000
- Wetter: sonnig und trocken
- DMSB Reg-Nr.: 1/2019
Zeitplan "24h-Rennen"*
Donnerstag, 20. Juni 2019 | ||
---|---|---|
13:20-15:00 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Freies Training | Gesamtstrecke | Mehr … |
20:30-23:30 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Zeittraining 1 | Gesamtstrecke | Mehr … |
Freitag, 21. Juni 2019 | ||
---|---|---|
14:55-16:45 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Zeittraining 2 | Gesamtstrecke | Mehr … |
19:00-19:40 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Top-Zeittraining | Gesamtstrecke | Mehr … |
Samstag, 22. Juni 2019 | ||
---|---|---|
09:10-10:10 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Warm-up | Gesamtstrecke | Mehr … |
13:30-15:10 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Startaufstellung | Start-Ziel-Gerade | |
15:10 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Einführungsrunde | Gesamtstrecke | |
15:30 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Start | Gesamtstrecke |
Sonntag, 23. Juni 2019 | ||
---|---|---|
15:30 Uhr | 47. ADAC Total 24h-Rennen | Zieleinlauf | Gesamtstrecke |
*Auszug aus dem vorläufigen Zeitplan ohne Rahmenprogramm, Zeiten können abweichen
Das Rennen
Fünfter Gesamtsieg für das Phoenix-Team und Audi
- Fehlerloser Auftritt des Audi R8 LMS #4 mit Pierre Kaffer, Frank Stippler, Frédéric Vervisch und Dries Vanthoor
- Zeitstrafe kostet zweitplatzierten Manthey-Porsche #911 möglichen Sieg
- Drei Marken und drei Teams aus Meuspath auf dem Podium
23.06.2019 Das Phoenix-Team aus Meuspath hat nach einer über 24 Stunden komplett fehlerfreien Vorstellung in der „Grünen Hölle“ zum fünften Mal das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Im Audi R8 LMS triumphierten die Lokalmatadoren vor 230.000 Fans mit dem deutsch-belgischen Fahrer-Quartett Pierre Kaffer, Frank Stippler, Frédéric Vervisch und Dries Vanthoor, der als Schlussfahrer den Porsche 911 GT3 R #911 der Meuspather Nachbarn von Manthey-Racing mit dem Franzosen Kevin Estre am Steuer souverän in Schach hielt. Nach 157 Runden und insgesamt 3.984,386 Kilometern feierte Phoenix seinen fünften Triumph beim „Eifel-Marathon“, auch für Audi war es der fünfte Sieg. Außer für Stippler, der schon 2012 gewonnen hatte, war es für die weiteren Phoenix-Piloten der erste Erfolg.

„Es war immer für mich ein Traum, hier oben am Nürburgring das 24h-Rennen mal zu gewinnen. Für mich ist das das Heimrennen und es hat einen ganz großen Stellenwert neben meinen Siegen in Sebring und Le Mans. Ich bin stolz auf die ganze Phoenix-Audi-Mannschaft, und für mich schließt sich ein Kreis, denn Ernst Moser war früher mein Lehrmeister“, sagte Pierre Kaffer.
Zeitstrafe kostet Manthey-Porsche #911 möglichen Sieg
Estre und seine Teamkollegen Earl Bamber (Neuseeland), Michael Christensen (Dänemark) sowie Laurens Vanthoor (Belgien) hatten den möglichen Sieg durch eine Zeitstrafe von 5:32 Minuten für eine Geschwindigkeitsüberschreitung bei doppelten gelben Flaggen verpasst. Die Vanthoor-Brüder sind das erste Geschwister-Paar seit 1985, dass für zwei verschiedene Teams gemeinsam auf dem Podium stand. Damals hatten das Axel und Jochen Felder geschafft.
Den letzten Podiumsplatz holten sich Maximilian Buhk, Hubert Haupt, Thomas Jäger und Luca Stolz im Black-Falcon-Mercedes-AMG #3 als Dritte. Bester BMW war das Falken-Auto mit der #44 auf Platz Sieben, während die Ausfälle der übrigen fünf M6 GT3 von Rowe, Schnitzer und Walkenhorst bei den Rekordsiegern aus München für viel Frust sorgten. In die Top-10 schafften es außer Audi, Porsche und Mercedes-AMG noch der Glickenhaus-SCG #705 und der Kondo-Nissan #45 auf den Plätzen neun und zehn.
Zweikampf in der Anfangsphase und heiße Audi-Duelle
Die Anfangsphase hatten der von der Pole Position gestartete Black-Falcon-Mercedes-AMG #2 mit Maro Engel am Steuer und Kevin Estre im Manthey-Porsche #911 dominiert. Diese Reihenfolge hatte bis kurz vor Mitternacht Bestand, bis Adam Christodoulou die #2 nach einer Kollision beim Überrunden mit beschädigtem Lenkgetriebe abstellen musste. In der Nacht warf die Reparatur nach einer Berührung mit einem langsamen Fahrzeug den zwischenzeitlich bis in die Top-3 vorgerückten Glickenhaus-SCG #705 um mehrere Runden zurück.
Für die beste Unterhaltung sorgten in der Nacht und nach Sonnenaufgang der Phoenix-Audi #4 und der Land-Audi #29, die sich über mehrere Runden und Stunden zahlreiche spektakuläre Windschattenduelle und Überholmanöver lieferten, in die sich später noch der Black-Falcon-Mercedes-AMG #6 einmischte, in dem der Italiener Gabriele Piana DTM-Pilot Rene Rast im Land-Audi einmal bei Höchsttempo kompromisslos auf die Wiese drückte. Rast konnte sein Auto unter größter Anstrengung abfangen und einen Unfall vermeiden.
„Reise nach Jerusalem“ auf dem Weg zum Podium
Kurz darauf nahm die „Reise nach Jerusalem“ der möglichen Sieg- oder Podiums-Kandidaten richtig Fahrt auf. Zunächst krachte Maximilian Götz mit dem Mann-Filter-Mercedes-AMG #48 nach einem Vorschaden unvermittelt im Bereich Hohe Acht gegen die Leitplanke, dann schied der zwischenzeitlich zweitplatzierte Frikadelli-Porsche #31 aus. Drei Stunden vor Rennende verhängte die Rennleitung eine Zeitstrafe von 5:32 Minuten gegen den scheinbar sicher führenden Manthey-Porsche #911, weil er an einer Unfallstelle bei doppelten gelben Flaggen mit 172 statt der erlaubten 120 km/h vorbeigefahren war. Nach Absitzen der Strafe war die #911 nur deshalb lediglich auf Rang zwei hinter den neu führenden Phoenix-Audi #4 zurückgefallen, weil der Land-Audi #29 nach einem Reifenschaden, der fast die komplette rechte hintere Seite zerstörte, auf der Strecke ausrollte und auch der Black-Falcon-Mercedes-AMG #6 nach einem Unfall ausschied, bevor es eine mögliche Strafe für die Piana-Aktion gegeben hatte. Der Manthey-Porsche #911 startete danach die Schlussattacke auf den führenden Phoenix-Audi #4.
Update: Nachträgliche Disqualifikation (8. Juli 2019)
Zwei Wochen nach dem ADAC Total 24h-Rennen wurde das Fahrzeug mit der Startnummer 911 vom Team Manthey-Racing von den Sportkommissaren des DMSB nachträglich aus der Wertung genommen. Das Team Manthey-Racing gibt dazu folgendes Statement ab:
„Der Motor unseres überprüften Fahrzeuges mit der Startnummer 911 entsprach in allen Eckpunkten der Homologation. Lediglich der vom ADAC-Technikausschuss berechnete Leistungswert passte nicht zu der uns vorgeschriebenen und auch verwendeten Restriktorgröße von 2 x 34,6 Millimeter Durchmesser. Wir müssen uns vorwerfen, diesen vom Veranstalter errechneten Wert weder auf dem Leistungsprüfstand in Weissach, noch auf unserem Rollenprüfstand in Meuspath auf Plausibilität überprüft zu haben. Wir akzeptieren das Urteil und verzichten auf eine Berufung.“
Pole Position | #2, Adam Christodoulou / Maro Engel / Manuel Metzger / Dirk Müller, Mercedes-AMG Team BLACK FALCON, Mercedes-AMG GT3, 8:10.910 Min. = 186.105 km/h |
Gestartet | 155 |
Gewertet | 102 |
Nicht gewertet | 53 |
Nicht gestartet | 3 |
Sieger | #4, Pierre Kaffer / Frank Stippler / Frederic Vervisch / Dries Vanthoor Audi Sport Team Phoenix, Audi R8 LMS, 157 Runden, 24:08:14.647 Std. = 165.069 km/h |
Schnellste Runde | #911, Earl Bamber / Michael Christensen / Kevin Estre / Laurens Vanthoor, Manthey-Racing, Porsche 911 GT3 R (991 II), 8:17.745 Min. = 183.549 km/h |

Ergebnis Top 10
# | Kls. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn. Rnd. in Rnd. |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | SP 9 PRO |
Audi Sport Team Phoenix | Pierre Kaffer (CHE) Frank Stippler (DEU) Frank Vervisch (DEU) Dries Vanthoor (BEL) |
Audi R8 LMS | 157 | 24:08:14.647 165.069 - |
8:20.825 152 |
DQ | 911 | SP 9 PRO |
Manthey-Racing (Nachträglich disqualifiziert) |
Dries Bamber (MYS) Michael Christensen (GBR) Kevin Estre (AUT) Laurens Vanthoor (DEU) |
Porsche 911 GT3 R (991 II) |
156 | 24:00:54.841 164.852 1 Runde |
8:17.745 151 |
2 | 3 | SP 9 PRO |
Mercedes-AMG Team BLACK FALCON |
Maxi Buhk (DEU) Hubert Haupt (DEU) Thomas Jäger (AUT) Luca Stolz (DEU) |
Mercedes-AMG GT3 | 156 | 24:05:14.051 164.360 1 Runde |
8:20.646 100 |
3 | 14 | SP 9 PRO |
Audi Sport Team Car Collection |
Markus Winkelhock (DEU) Christopher Haase (DEU) Marcel Fässler (CHE) Rene Rast (AUT) |
Audi R8 LMS | 156 | 24:07:28.403 164.105 1 Runde |
8:21.040 91 |
4 | 12 | SP 9 PRO-AM |
Manthey-Racing | Otto Klohs (DEU) Lars Kern (DEU) Dennis Olsen (NOR) Matteo Cairoli (ITA) |
Porsche 911 GT3 R | 155 | 24:04:30.577 163.388 2 Runden |
8:24.753 18 |
5 | 33 | SP 9 PRO |
Falken Motorsports | Peter Dumbreck (GBR) Stef Dusseldorp (NLD) Alexandre Imperatori (CHN) Jens Klingmann (CHE) |
BMW M6 GT3 | 155 | 24:06:04.146 163.212 2 Runden |
8:25.686 93 |
6 | 18 | SP 9 PRO-AM |
GetSpeed Performance | Fabian Vettel (DEU) Philip Ellis (CHE) Luca Ludwig (DEU) Jules Szymkowiak (CHE) |
Mercedes- AMG GT3 |
155 | 24:11:58.507 162.548 2 Runden |
8:22.381 92 |
7 | 5 | SP 9 PRO |
PHOENIX RACING | Jeroen Bleekemolen (MCO) Vincent Kolb (DEU) Kim-Luis Schramm (DEU) Frank Stippler (DEU, |
Audi R8 LMS | 154 | 24:00:49.423 162.749 3 Runden |
8:24.730 89 |
8 | 705 | SP-X | Scuderia Cameron Glickenhaus LLC |
Thomas Mutsch (DEU) Felipe Fernandez-Laser (DEU) Franck Mailleux (FRA) Andreas Simonsen (SWZ) |
SCG003C | 154 | 24:01:17.858 162.696 3 Runden |
8:18.629 109 |
9 | 45 | SP 9 PRO |
Kondo Racing | Tom Coronel (NLD) Takaboshi Mitsunori (JPN) Tomonobu Fujii (JPN) Matsuda Tsugio (JPN) |
Nissan GTR Nismo GT3 |
154 | 24:01:27.919 162.677 3 Runden |
8:22.400 112 |
10 | 11 | SP 9 PRO-A |
Wochenspiegel Team Monschau |
Daniel Keilwitz, DEU, Oliver Kainz, DEU, Jochen Krumbach, DEU |
Ferrari 488 GT3 (Evo18) |
153 | 24:03:48.010 161.359 4 Runden |
8:21.396 112 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd (Min.) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AT | 4/3 | 320 | TEAM CARE FOR CLIMATE |
Thomas von Löwis of Menar, Reutlingen, Daniel Schellhaas, Ofterdingen, Axel Duffner, Hornberg |
Porsche GT3 CUP 2 |
144 | 24:00:25.353 152.223 |
8:57.370 2 |
CUP 3 | 8/6 | 310 | Team Mathol Racing e.V. |
Marc Keilwerth, Minden, Marcos Adolfo Vazquez, Santiago des Estero, ARG, Rüdiger Schicht, Herrliberg, CHE, 'Montana' , Mülheim |
Porsche 718 Cayman GT4 CS |
141 | 24:00:13.076 149.073 |
9:06.636 92 |
Cup-X | 4/3 | 110 | Teichmann Racing GmbH |
Daniel Bohr, Wasserbillig, LUX, Micheael Brüggekamp, Gersheim, Robert Schröder, Berlin, Andreas Tasche, Cochem, |
KTM X-BOW GT4 |
132 | 24:04:39.115 139.130 |
9:25.592 18 |
CUP 5 | 13/11 | 240 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Yannick Fübrich, Nordheim, Daniel Zils, Bendorf, Norbert Fischer, Köln, Oskar Sandberg, Adenau |
BMW M240i Racing |
140 | 24:04:35.709 147.567 |
9:31.802 100 |
SP 10 | 9/6 | 70 | BLACK FALCON Team IDENTICA |
Marek Böckmann, Lautersheim, Mettler Yannick, Zürich, CHE, Tobias Müller, Euskirchen, Tristan Viidas, Viimsi, EST |
Mercedes- AMG GT4 |
145 | 24:01:00.511 153.218 |
9:03.370 84 |
SP 3 | 12/6 | 115 | TMG United (Toyota Motorsport GmbH) |
Alexander Fielenbach, Lohmar, Adrian Brusius, Kirschweiler, Lars Peucker, Grevenbroich, Finn Unteroberdörster, Lohmar, |
Toyota GT86 | 129 | 24:05:14.848 135.911 |
10:10.558 72 |
SP 3T | 8/5 | 88 | SUBARU TECNICA INTERNATIONAL |
Carlo van Dam, Ridderkerk, NLD, Tim Schrick, Muenchen, Hideki Yamauchi, Tokyo, JPN, Takuto Iguchi, Tokyo, JPN, |
SUBARU WRX STI |
145 | 24:03:44.455 152.928 |
9:03.998 84 |
SP 4 | 2/2 | 325 | Sebastian Schemmann, Kassel, Daniel Niermann, Bünde, Paul Martin Dose, Burg Hohenstein, Hans Joachim Legermann, Berlin |
BMW E90 325i |
115 | 24:03:38.376 121.296 |
10:51.658 65 |
|
SP 4T | 2/1 | 85 | MSC Sinzig e.V. im ADAC |
Jose Visir, Buenos Aires, ARG, Eduardo Romanelli, Buenos Aires, ARG, Alejandro Chahwan, Buenos Aires, ARG, Frederico Braga, Buenos Aires, ARG |
VW Golf 5 R-Line GTI |
96 | 24:03:39.630 101.255 |
10:26.187 14 |
SP 5 | 1/1 | 84 | LEUTHEUSER RACING & EVENTS |
Harald Rettich, Offenburg, Fabrice Reicher, La Rochette, FRA, Richard Purtscher, Baden, AUT, Uwe Legermann, Meerbusch |
BMW 1M-Coupe |
116 | 24:11:15.777 121.708 |
9:42.978 69 |
SP 6 | 5/3 | 80 | Schmickler Performance powered by Ravenol |
Achim Wawer, Karlsruhe, Michael Grassl, Roding, Ivan Jacoma, Claro, CHE, Claudius Karch, Ilvesheim |
Porsche Cayman GT4 CS |
142 | 24:03:29.122 149.791 |
9:10.526 83 |
SP 7 | 7/7 | 62 | Mühlner Motorsport |
Mark J. Thomas, 5GB Maryculter, GBR, Sebastian von Gartzen, Gießen, Moritz Kranz, Linz am Rhein, Marcel Hoppe, Lennestadt |
Porsche 911 GT3 CUP |
148 | 24:01:21.760 156.350 |
8:42.487 108 |
SP 8 | 6/3 | 148 | Giti Tire Motorsport by RaceIng |
Bernhard Henzel, Gelnhausen, Rahel Frey, Aedermannsdorf, CHE, Frank Schmickler, Lohmar, Pavel Lefterov, Varna, BGR, |
Audi R8 LMS BE |
145 | 24:04:54.391 152.805 |
8:56.235 81 |
SP 8T | 8/6 | 37 | AMR Performance Centre |
Jamie Chadwick, Hillesley, Wotton-under-Edge, GBR, Peter Cate, Blockley, Gloucestershire, GBR, Alexander Brundle, London, GBR |
Aston Martin Vantage AMR GT4 |
142 | 24:09:00.653 149.219 |
8:57.309 2 |
SP 9 PRO |
21/8 | 4 | Audi Sport Team Phoenix |
Pierre Kaffer, Salenstein, CHE, Frank Stippler, Bad Münstereifel, Frederic Vervisch, Harelbeke, Dries Vanthoor, Hiusen-Zolder |
Audi R8 LMS |
157 | 24:08:14.647 165.069 |
8:20.825 152 |
SP 9 PRO-AM |
12/8 | 12 | Manthey-Racing | Otto Klohs, Ludwigshafen, Lars Kern, Weissach, Dennis Olsen, Vaaler, NOR, Matteo Cairoli, Villa Guardia, ITA |
Porsche 911 GT3 R |
155 | 24:04:30.577 163.388 |
8:24.753 18 |
SP 9-LG | 1/0 | - | - | - | - | - | - | - |
SP-PRO | 1/1 | 56 | TOYOTA GAZOO Racing |
Takeshi Tsuchiya, Kanagawa, JPN, Naoya Gamou, Shizuoka, JPN, Takamitsu Matsui, Kanagawa, JPN, Yuichi Nakayama, Tokyo |
Lexus LEXUS LC |
133 | 24:04:10.153 140.230 |
8:42.868 77 |
SP-X | 1/1 | 705 | Scuderia Cameron Glickenhaus LLC |
Thomas Mutsch, Bitburg, Felipe Fernandez-Laser, Leipzig, Franck Mailleux, Rennes, FRA, Andreas Simonsen, Göteborg, SWZ |
SCG003C | 154 | 24:01:17.858 162.696 |
8:18.629 109 |
TCR | 4/3 | 172 | Team Castrol Honda Racing |
Dominik Fugel, Chemnitz, Markus Oestreich, Petersberg, Cedrik Totz, Brakel, Tiago Monteiro, Porto, PRT |
Honda Civic |
138 | 24:08:00.492 145.116 |
9:19.834 5 |
V 3T | 1/0 | - | - | - | - | - | - | - |
V 4 | 9/8 | 150 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Christoph Magg, Stuttgart, Philipp Stahlschmidt, München, Philipp Kowalski, Offenbach, John Lee Schambony, Erftstadt, |
BMW E90 325i |
127 | 24:00:55.866 134.205 |
10:21.994 4 |
V 5 | 6/4 | 146 | FK Performance Motorsport |
Fabian Finck, Hamburg, Fabio Grosse, Siebenbach, Jens Moetefindt, Buchholz, Yann Munhowen, Munsbach, LUX |
Porsche Cayman |
132 | 24:03:02.215 139.285 |
9:52.981 93 |
V 6 | 6/3 | 133 | BLACK FALCON Team TEXTAR |
Alexander Akimenkov, St. Petersburg, RUS, Ronny Lethmate, Lingen, Carlos Rivas, Bereldange, LUX, Vasilii Selivanov, St. Petersburg, RUS |
Porsche Carrera |
134 | 24:02:59.315 141.400 |
9:38.867 2 |
V2T | 4/3 | 162 | Manheller Racing | Kurt Strube, Wietmarschen, Yutaka Seki, Yokohama-City, JPN, Martin Owen, Lauterbach, Markus Fischer, Mödling, AUT |
BMW F30 | 120 | 24:11:21.062 125.898 |
10:11.963 6 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Video
Zur Übersicht "47. ADAC Total 24h-Rennen 2019"
Zur Übersicht "Chronologie 2019"
Quelle: ADAC Total 24h-Rennen Nürburgring
Fotos: Gruppe C GmbH
Video: YouTube/ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring
Stand: Version V3 vom 4. Februar 2019 · Änderungen vorbehalten