43. ADAC Zurich 24h-Rennen 2015
-
Hauptkategorie: 24h-Rennen Berichte

- 43. ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring
- Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Köln
- Nordschleife und GP-Strecke (25378 m)
- DSMB Reg.-Nr. 01/2015
Zeitplan*
Donnerstag, 14. Mai 2015 | ||
---|---|---|
15:45 - 17:45 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | Freies Training | Gesamtstrecke |
19:25 - 23:25 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | 1. Qualifying | Gesamtstrecke |
Freitag, 15. Mai 2015 | ||
---|---|---|
09:30 - 11:30 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | 2. Qualifying | Gesamtstrecke |
17:10 - 17:50 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | Live TOP 30-Qualifying | Gesamtstrecke |
20:40 - 21:30 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | Pit Walk | Boxengasse |
Samstag 16. Mai 2015 | ||
---|---|---|
13:45 - 15:00 Uhr | 43. ADAC Zurich 24h-Rennen | Startaufstellung | Start und Ziel |
13:45 Uhr | Pit light green | Boxengasse |
14:15 Uhr | Pit light red | Boxengasse |
15:40 Uhr | 43. ADAC Zurich 24h-Rennen | Einführungsrunde | Gesamtstrecke |
16:00 Uhr | 43. ADAC Zurich 24h-Rennen | Rennen | Gesamtstrecke |
Sonntag 17. Mai 2015 | ||
---|---|---|
16:00 Uhr | ADAC Zurich 24h-Rennen | Zieleinlauf | Start und Ziel |
(ohne Rahmenprogramm)
Das Rennen
Audi feiert den dritten 24h-Sieg am Nürburgring
Die Sieger des 43. ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring heißen Christopher Mies, Edward Sandström, Nico Müller und Laurens Vanthoor. Im Audi R8 LMS (#28) des Audi Sport Team WRT überquerte Mies nach 156 Runden auf der 25,378 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife die Ziellinie. "Das Rennen war von Beginn an ein harter Kampf", sagte Christopher Mies. „Bei dem die Führung mehrfach gewechselt hat. Wenn man die vielen Ausfälle betrachtet, ging es zunächst einmal buchstäblich ums Überleben. Dass wir letztlich so gut durchgekommen sind und nun ganz oben auf dem Podest stehen, ist natürlich fantastisch.“
Der Vorsprung auf den zweitplatzierten Maxime Martin im BMW Z4 GT3 (#25) des BMW Sports Trophy Team Marc VDS mit der Fahrerbesetzung Maxime Martin, Lucas Luhr, Markus Palttala und Richard Westbrook betrug 40,729 Sekunden – zugleich der knappste Zieleinlauf aller Zeiten. Lucas Luhr: „Mit Platz zwei bin ich nicht so wirklich zufrieden. Wir sind hergekommen, um zu gewinnen. Da ist man über Platz zwei zunächst schon etwas enttäuscht, denn jeder Rennfahrer möchte ganz oben stehen. Aber unter dem Aspekt, dass unser BMW Z4 kurz vor der Rente steht, geht Platz zwei dann wieder ganz in Ordnung. Glückwusch an Audi, die mit dem neuen Auto gleich gewonnen haben.“
Platz drei feierten Peter Dumbreck, Wolf Henzler, Martin Ragginger und Alexandre Imperatori im Porsche 911 GT3 R (#44) von Falken Motorsports. „Gegen Ende haben wir den kurzen Tankstopp nur eingelegt, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen." sagte Peter Dumbreck. "Der Abstand zum BMW (#26) hinter uns war groß genug, und wir wollten um jeden Preis den Podiumsplatz sichern. Nun sind wir hier, also haben wir alles richtig gemacht.“
Am Ende des einzigartigen Motorsport-Marathons war Durchhaltevermögen gefragt. Die Podestränge belegten genau die drei Teams, die über die gesamte Distanz mit konstant schnellen Rundenzeiten und vor allem ohne Probleme durchfahren konnten. Aufgrund von wechselhaften Witterungsbedingungen – vor allem in der Nacht – war das Rennen eines der anspruchsvollsten in der jüngsten Vergangenheit. Eine Vielzahl von Favoriten musste vorzeitig die Segel streichen. Die Leistungsdichte im Feld war riesengroß. Zwischenzeitlich lagen Sportwagen von sieben unterschiedlichen Herstellern in den Top 10. Die Führung wechselte im Verlauf des Rennens 35 Mal – auch das ist Rekord beim Eifelklassiker.
„Sieg beim 24h-Rennen, einfach unglaublich“, jubelte DTM-Fahrer Nico Müller. „Es war das erste 24h-Rennen für den neuen Audi R8 LMS, und es war wirklich kein leichtes. Wir standen immer unter Druck. Toll, dass das Auto so durchgehalten hat. Es war erst mein zweites 24h-Rennen und eine Ehre für mich, dass ich dabei sein durfte.“ Teamkollege Christopher Mies ergänzte: „In der letzten Runde hatte ich Gänsehaut.“
Große Freude auch im Lager von BMW. „Das ist eine phantastische Platzierung für den BMW Z4 GT3 bei seinem letzten werksunterstützten Einsatz – auch angesichts der harten Konkurrenz“, kommentierte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt den zweiten Platz von Marc VDS. „Auch wenn es nicht ganz zu unserem 20. Gesamtsieg gereicht hat, haben die Kombination aus einem fehlerfreien Job von Team, Fahrern und einem standfesten, ausgereiften Fahrzeug das Rennen bis zum Schluss äußerst spannend gehalten.“ Nach Platz vier im vergangenen Jahr schaffte Falken Motorsports diesmal den Sprung auf das Siegerpodium. „Die Freude bei den Fahrern und dem gesamten Team ist riesig. Die gesamte Mannschaft hat ihre Sache 24 Stunden lang sehr gut gemacht“, so Peter Dumbreck. „Vor allem in der Nacht war es mit den wechselnden Witterungsbedingungen zum Teil sehr anspruchsvoll. Wir hatten bei der Reifenwahl aber immer ein glückliches Händchen, und die Falken-Pneus haben die Herausforderungen sehr gut gemeistert. Über die komplette Distanz hatten wir keine großen Probleme – wir haben eigentlich nur die Routinestopps absolviert.“
Pole-Position | #26, Augusto Farfus / Jörg Müller / Nicky Catsburg / Dirk Adorf, GTBMW Sports Trophy Team Marc VDS, BMW Z4 GT3, 8:17.394 Min. = 183.679 km/h |
Gestartet | 151 |
Gewertet | 102 |
Nicht gewertet | 49 |
Sieger | #28, Christopher Mies / Edward Sandström / Nico Mueller / Laurens Vanthoor, Audi Sport Team WRT, Audi R8 LMS, 156 Runden, 24:06:18.138 Std. = 164.238 km/h |
Schnellste Runde | #26, Augusto Farfus / Jörg Müller / Nicky Catsburg / Dirk Adorf, BMW Sports Trophy Team Marc VDS, BMW Z4 GT3, 8:18.690 Min. = 183.202 km/h in Rnd. 120 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kls. | Team | Fahrer | Wagen | Rdn. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückstand |
Schn.-Rnd. (Min.) Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28 | SP9 GT |
Audi Sport Team WRT |
Christopher Mies, Edward Sandström, Nico Mueller, Laurens Vanthoor |
Audi R8 LMS |
156 | 24:06:18.138 164.238 - |
8:19.684 182.837 138 |
2 | 25 | SP9 GT |
BMW Sports Trophy Team Marc VDS |
Maxime Martin, Lucas Luhr, Markus Palttala, Richard Westbrook |
BMW Z4 GT3 |
156 | 24:06:58.867 164.161 40.729 |
8:21.240 182.270 107 |
3 | 44 | SP9 GT |
Falken Motorsports |
Peter Dumbreck, Wolf Henzler, Martin Ragginger, Alexandre Imperatori |
Porsche 997 GT3 R |
155 | 24:03:55.186 163.455 1 Runde |
8:25.249 180.823 135 |
4 | 26 | SP9 GT |
BMW Sports Trophy Team Marc VDS |
Augusto Farfus, Jörg Müller, Nicky Catsburg, Dirk Adorf |
BMW Z4 GT3 |
155 | 24:04:48.258 163.355 1 Runde |
8:18.690 183.202 120 |
5 | 5 | SP9 GT |
Black Falcon | Abdulaziz Al Faisal, Hubert Haupt, Yelmer Buurman, Jaap Van Lagen |
Mercedes- Benz SLS AMG GT3 |
155 | 24:07:08.692 163.090 1 Runde |
8:26.057 180.535 120 |
6 | 17 | SP9 GT |
Walkenhorst Motorsport |
Felipe Fernández Laser, Michela Cerruti, John Edwards, Daniel Keilwitz |
BMW Z4 GT3 |
153 | 24:00:23.024 161.742 2 Runden |
8:27.932 179.868 93 |
7 | 29 | SP9 GT |
Audi Sport Team WRT |
Nicki Thiim, Christer Joens, Pierre Kaffer, Laurens Vanthoor |
Audi R8 LMS |
153 | 24:07:51.219 160.907 3 Runden |
8:20.770 182.441 104 |
8 | 11 | SP9 GT |
Bentley Team HTP |
Harold Primat, Christopher Brück, Clemens Schmid, Marco Seefried |
Bentley Continental GT3 |
151 | 24:00:22.203 159.629 5 Runden |
8:28.652 179.614 4 |
9 | 35 | SP9 GT |
Nissan GT Academy Team RJN |
Alex Buncombe, Kazuki Hoshino, Michael Krumm, Ordonez Lucas |
Nissan GT-R GT3 |
151 | 24:04:51.605 159.133 5 Runden |
8:28.769 179.572 133 |
10 | 33 | SP9 GT |
Team Premio | Kenneth Heyer, Philipp Frommenwiler, Rob Huff, Christian Krognes |
Mercedes- Benz SLS AMG GT3 |
151 | 24:05:51.841 159.022 5 Runden |
8:30.176 179.077 118 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd (Min.) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AT | 6/4 | 207 | - | Thomas Hanisch, Gaimersheim Michael Kühne, Aschersleben Michael Eichhorn, Mönchengladbach Markku Honkanen, Espoo |
Audi A4 quattro | 114 | 23:55:33.720 120.918 |
10:20.886 95 |
CUP 1 | 5/5 | 250 | Team Schirmer | Volker Strycek, Dehrn Markus Oestreich, Petersberg Moritz Oestreich, Petersberg Robin Strycek, Dehrn |
Opel Astra OPC Cup |
132 | 23:54:07.173 140.151 |
9:44.833 104 |
CUP 5 | 14/11 | 301 | Team Securtal Sorg Rennsport |
Michele Di Martino, Eitorf Moritz Oberheim, Schermbeck Kevin Warum, Schweitenkirchen Torsten Kratz, Mönchengladbach |
BMW M235i Racing |
136 | 23:57:31.016 144.057 |
9:33.200 3 |
SP 10 GT4 | 4/3 | 87 | Team Mathol Racing e.V. |
Wolfgang Weber, Vilshofen-Albersdorf Norbert Bermes, Krefeld Scott Preacher, Rothenburg Hendrik Still, Niederzissen |
Aston Martin Vantage V8-GT4 |
130 | 23:58:44.618 137.584 |
9:25.485 4 |
SP 2T | 3/3 | 131 | Hyundai Motor Deutschland |
Markus Schrick, Bad Homburg Peter Schumann, Riegelsberg Michael Bohrer, Merzig-Besseringen Guido Naumann, Nürnberg |
Hyundai I30 Coupe Turbo |
119 | 24:03:23.374 125.537 |
10:01.026 8 |
SP 3 | 11/9 | 146 | Kissling Motorsport |
Hans-OlafBeckmann, Oststeinbek Volker Strycek, Dehrn Peter Hass, Lorsbach / Hofheim Jürgen Schulten, Hamminkeln |
Opel Manta | 126 | 24:03:06.692 132.947 |
9:50.133 5 |
SP 3T | 6/6 | 114 | Subaru Tecnica International |
Carlo van Dam, Niederlande Hideki Yamauchi, Japan Tim Schrick, München Marcel Lasée, Düsseldorf |
Subaru WRX STI | 143 | 24:01:54.536 151.010 |
9:09.881 120 |
SP 4T | 4/3 | 112 | Pro handicap e.V. | Wolfgang Müller, Duisburg Jutta Kleinschmidt, Monaco Sabine Podzus, Alfter |
Audi TT | 121 | 24:06:24.779 127.380 |
10:26.805 114 |
SP 5 | 2/1 | 107 | - | Patrick Rehs, Leipzig Konstantin Wolf, Unterschleißheim Dieter Weidenbrück, Wesseling Dietmar Henke, Leverkusen |
BMW 130i GTR | 89 | 23:58:33.951 94.204 |
10:18.959 12 |
SP 6 | 8/5 | 81 | - | Markus Horn, Wuppertal Felix Horn, Wuppertal Jean-Louis Hertenstein, Schweiz "TAKIS", Schweiz |
Porsche 991 | 135 | 24:07:44.028 141.989 |
9:32.050 127 |
SP 7 | 19/12 | 61 | Black Falcon Team TMD Friction |
"Gerwin", Niederlande Manuel Metzger, Schweiz Philipp Eng, Österreich Hannes Plesse, Hodenhagen |
Porsche 911 GT3 Cup |
148 | 24:06:54.213 155.751 |
8:43.376 4 |
SP 8 | 6/2 | 49 | Aston Martin Test Centre |
Dr. Ulrich Bez, Goßbritannien Dr. Andreas Bänziger, Schweiz Mal Rose, Australien Peter Leemhuis, Australien |
Aston Martin Vantage V8 |
123 | 24:02:17.774 129.855 |
9:58.445 95 |
SP 8T | 3/2 | 235 | Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop |
Bernd Ostmann, Gerlingen Christian Gebhardt, Stuttgart Victor Bouveng, Schweden Harald Grohs, Essen |
BMW M235i Racing |
130 | 24:07:45.777 136.727 |
9:43.577 112 |
SP 9 GT3 | 31/16 | 28 | Audi Sport Team WRT |
Christopher Mies, Heiligenhaus Edward Sandström, Schweiz Nico Mueller, Schweiz Laurens Vanthoor, Belgien |
Audi R8 LMS | 156 | 24:06:18.138 164.238 |
8:19.684 138 |
SP-PRO | 3/2 | 53 | Team Toyota Gazoo Racing |
Masahiko Kageyama, Japan Hiroaki Ishiura, Japan Kazuya Oshima, Japan Takuto Iguchi, Japan |
Lexus LFA Code X |
147 | 24:05:38.012 154.835 |
8:35.661 5 |
SP-X | 1/1 | 9 | Scuderia Cameron Glickenhaus |
Manuel Lauck, Lebach Marino Franchitti, Großbritannien David Jahn, Leipzig Franck Mailleux, Frankreich |
SCG 003c | 132 | 24:03:13.253 139.267 |
8:26.480 95 |
V2T | 2/1 | 203 | - | Fritz Rabensteiner, Österreich Manuel Scheriau, Österreich Uwe Stein, Meerbusch Martin Kautenburger, Merzig |
Opel Astra GTC/OPC |
101 | 23:55:01.842 107.169 |
11:50.801 15 |
V 3 | 2/1 | 196 | Toyota Swiss Racing Team |
Herbie Schmidt, Schweiz Benjiamin Albertalli, Schweiz Thomas Lampert, Liechtenstein Manuel Amweg, Schweiz |
Toyota GT86 | 86 | 23:59:34.629 90.965 |
10:37.988 4 |
V 4 | 8/7 | 185 | Team AutoArenA Motorsport |
PatrickAssenheimer, Lehrensteinsfeld Marc Marbach, Heilbronn-Biberach Werner Gusenbauer, Plochingen |
Mercedes-Benz C230 |
128 | 23:53:35.237 135.955 |
10:18.428 79 |
V 5 | 7/6 | 175 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Christian Büllesbach, Königswinter Andreas Schettler, Baden-Baden Timo Hilgert, Rheinböllen Moritz Gusenbauer, Plochingen |
BMW Z4 3.0si | 127 | 23:58:03.008 134.474 |
10:06.486 17 |
V 6 | 6/2 | 162 | Black Falcon Team TMD Friction |
"Philip", Niederlande Andre Kuhn, Radevormwald Christian Schmitz, Herresbach Helmut Weber, Königsfeld |
Porsche 911 Carrera |
136 | 24:01:47.721 143.630 |
9:22.574 96 |
Video "Siegerehrungsfilm 2015"
Zur Übersicht Zeitplan "43. ADAC Zurich 24h-Rennen"
Zur Übersicht "24h-Rennen Nürburgring"
Quelle: 24h-Rennen Nürburgring,
Fotos: Daimler AG
Video: Youtube/ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring
* Auszug aus dem Zeitplan, Stand 2.1.2015, Zeiten können abweichen